Wir registrieren Ihren Ladestrom und die damit verbundenen THG-Quoten. Dadurch können Sie Ihre Ladeinfrastrukturkosten und den Betrieb der Ladestationen teilweise zurück finanzieren.
Sie erhalten mind. 0,15€ pro kWh geladenen Strom für öffentliche und halböffentliche Ladepunkte in 2022. Je mehr geladen wird, desto höher ist der kWh-Erlös und die damit zusammenhängende Auszahlung an Sie.
Betreiben Sie die Ladestationen mit eigens produziertem Strom aus erneuerbaren Energien (z.B. aus einer PV-Anlage) sind weitaus höhere Erlöse über den Verkauf der THG-Quote für Sie drin.
Kontaktieren Sie uns um mehr zu erfahren: info@eli-consulting.com
Sie treten als erstes mit uns in Kontakt und melden Ihre halböffentlichen und öffentlichen Ladepunkte bei uns an. Dafür benötigen wir nur wenige informationen von Ihnen.
Wir prüfen Ihre Anfrage gründlich. Im Anschluss daran gehen wir Ihr Anliegen gemeinsam durch und machen Ihnen ein Angebot für unsere THG-Quoten Dienstleistungen. Wir nehmen Ihnen das Thema vollständig ab.
Wir registrieren Ihre Ladepunkte und die damit zusammenhängenden THG-Quoten. Dafür benötigen wir einen regelmäßigen Nachweis der Ladestrommengen von Ihnen, dieser kann automatisch erfolgen.
Die Ladestrommengen sind quartalsweise nachzuweisen oder erfolgen per API Schnittstelle komplett automatisch. Sobald die THG-Quoten registriert sind, werden Sie verkauft und in wenigen Wochen wird Ihnen der Erlös ausgezahlt.
Stadtwerke als Betreiber von Ladepunkten bieten wir die komplette Abwicklung der THG-Quoten an. An Stelle von Ihrem internen Personal übernehmen wir die Aufgaben der Anmeldung der Ladepunkte, Vermarktung und Erlösauszahlung an Sie. Mit regelmäßigen Reports an Sie schaffen wir 100% Transparenz.
Energieversorgern nehmen wir ebenfalls die Abwicklung der THG-Quote vollständig ab. Sie haben uns nicht auf der Payroll und Ihr Personal kann sich auf das Kerngeschäft konzentrieren, da wir den Rest komplett für Sie übernehmen. Unsere Dienstleistung wird mit einer kleinen Provision der THG-Erlöse vergütet.
Autohäuser werden ebenfalls vermehrt Betreiber von halböffentlichen und öffentlichen Ladepunkten. Auch hier kann die THG-Quote je geladener kWh eine attraktive Rückvergütung für Sie sein. Sie bieten Ihren Kunden den Mehrwert Laden am Autohaus und erhalten dafür bares Geld zurück.
CPOs haben bereits nach Installation und Inbetriebnahme genügend komplexe Themen zu bewältigen um Ladestationen im öffentlichen Raum zu Betreiben. Durch uns wird das Thema THG-Quote zum Selbstläufer, da wir Ihnen den gesamten Prozess abnehmen. Sie können in einem regelmäßigen Turnus mit den Erlösen rechnen.
Kontaktieren Sie uns um mehr zu erfahren: info@eli-consulting.com